Backsteinprunk und Blütenpracht
02.05.2025 - 04.05.2025
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
02.05.2025 - 04.05.2025
2 Ü/Fr. im Seminaris Hotel Lüneburg, Stadtführung Lüneburg, Stadtführung Stade, Rundfahrt Altes Land, Planwagenfahrt rund um Schneverdingen, 1 Mittag- und 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Diese Reise verbindet den Backsteinprunk der Salzstadt Lüneburg mit der wild-romantischen Blütenpracht im Alten Land. Im modernen Komfortbus führt Sie diese Reise zunächst nach Lüneburg, wo Sie im zentralen 4-Sterne-Hotel ihre Zimmer beziehen und die Schönheit der Hansestadt bei einer spannenden Stadtführung in Augenschein nehmen. Der zweite Reisetag steht im Zeichen der Blütenpracht im Alten Land. Ab Ende April verwandelt sich das Alte Land in ein farbenfrohes Meer aus hunderttausenden Apfel- und Kirschbäumen, die zu dieser Zeit in voller Blüte stehen. Bei einer Panoramafahrt erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen zum Obstanbau, bevor Sie das traditionsreiche Altländer Blütenfest in Jork besuchen. Nachmittags wartet ein Streifzug durch die Hansestadt Stade und ihre wechselvolle Stadtgeschichte auf Sie, wo Sie den Reisetag bei einem Abendessen ausklingen lassen. Der dritte Reisetag führt Sie in die Lüneburger Heide, die Sie bei einer geführten Planwagenfahrt näher kennenlernen. Gerade im Mai entfaltet die Region ihre ganze Magie, wenn die Wollgräser im Pietzmoor blühen. Ein gemeinsames Mittagessen rundet den Aufenthalt ab, bevor Sie die Heimreise antreten. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
08.05.2025
Mittagessen, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Vor über 125 Jahren verliebten sich junge deutsche Maler wie Fritz Overbeck, Otto Modersohn oder Paula Modersohn-Becker in die einsamen Siedlungen der Torfbauern im Teufelsmoor und begründeten den Mythos der Künstlerkolonien Fischerhude und Worpswede, die bis heute von einer einmaligen Aura umgeben sind. Erkunden Sie das Teufelsmoor zunächst bei einer Rundfahrt in Begleitung einer versierten Gästeführerin und freuen Sie sich auf Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Künstlerinnen und Künstlern, die hier lebten und wirkten. Im Anschluss besuchen Sie die Künstlerkolonie Worpswede. Erfahren Sie bei einer Führung entlang der verspielten Künstlerhäuser mehr zum Aufstieg vom abgelegenen Bauerndorf zur bekanntesten deutschen Künstlerkolonie.
11.05.2025
Stadtführung Hamburg, Barkassenfahrt zur Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstags, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rund 1,5 Millionen Menschen feiern jedes Jahr den Hafengeburtstag – das größte Hafenfest der Welt. Nachdem Sie Hamburg erreicht haben, unternehmen Sie zunächst eine Stadtführung durch die Speicherstadt. Anschließend bleibt Zeit, das abwechslungsreiche Landprogramm des 836. Hafengeburtstags mitzuerleben: von den Landungsbrücken bis zur Fischauktionshalle verwandelt sich das Elbufer in eine bunte Hafenmeile. Pünktlich zur abendlichen Auslaufparade, die in jedem Jahr mit 300 Schiffen einer der Höhepunkte des Hafengeburtstages ist, besteigen Sie eine charmante Traditionsbarkasse in den kleinen Kanälen der Speicherstadt und mischen sich unter die vielen historischen Segler der Parade auf der Elbe.
23.05.2025
Stadtführung Köln, Mittagessen, Eintritt und Führung Wallraf-Richartz-Museum Köln, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie einen Kunstausflug in die Rheinmetropole Köln, bei dem Sie Kunstwerke im öffentlichen Raum bei einer Kunststadtführung erkunden und die spektakuläre Impressionismus-Sonderausstellung „Schweizer Schätze“ bei einer Führung in Augenschein nehmen. Die mit Spannung erwartete Schau vereint ab Ende März die Sammlung aus dem Schweizer Museum Langmatt, die zu den bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa zählt, mit der Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums. Freuen Sie sich auf Werke von Renoir und Monet über Degas bis Gauguin und Cézanne. Bevor Sie die Ausstellung besuchen, beginnt Ihr Ausflug mit einer Kunststadtführung entlang interessanter Kunstwerke im öffentlichen Raum und einem gemeinsamen Mittagessen in der Altstadt.
27.05.2025
Führung Skulpturenpark Kröller-Müller Museum, Mittagessen, Eintritt und Führung Kröller-Müller Museum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Inmitten des Nationalparks „Hoge Veluwe“ gelegen, begeistert das Kröller-Müller-Museum mit der größten privaten Van-Gogh-Sammlung der Welt und mit einem der größten Skulpturengärten Europas. Besonders beeindruckend ist die 90 Gemälde und 180 Zeichnungen umfassende Van-Gogh-Sammlung, die Sie am Nachmittag des Ausflugstages bei einer Führung ausführlich erkunden. Nach Ihrer Anreise erwartet Sie zunächst eine Führung durch den beeindruckenden Skulpturenpark, der auf insgesamt 25 Hektar über 160 Skulpturen prägender Künstler von Auguste Rodin bis Henry Moore ausstellt. Während der Führung erhalten Sie auch einen Eindruck der traumhaften Naturlandschaft, die das Museum umgibt, bevor ein gemeinsames Mittagessen zur Stärkung einlädt.
05.06.2025
Mittagessen, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Vor über 125 Jahren verliebten sich junge deutsche Maler wie Fritz Overbeck, Otto Modersohn oder Paula Modersohn-Becker in die einsamen Siedlungen der Torfbauern im Teufelsmoor und begründeten den Mythos der Künstlerkolonien Fischerhude und Worpswede, die bis heute von einer einmaligen Aura umgeben sind. Erkunden Sie das Teufelsmoor zunächst bei einer Rundfahrt in Begleitung einer versierten Gästeführerin und freuen Sie sich auf Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Künstlerinnen und Künstlern, die hier lebten und wirkten. Im Anschluss besuchen Sie die Künstlerkolonie Worpswede. Erfahren Sie bei einer Führung entlang der verspielten Künstlerhäuser mehr zum Aufstieg vom abgelegenen Bauerndorf zur bekanntesten deutschen Künstlerkolonie.
22.06.2025
Fahrt mit dem Highspeed-Katamaran "Halunder Jet", Fischbrötchen, Inselführung Helgoland, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rund 60 Kilometer von der deutschen Küste entfernt thront Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. Unternehmen Sie einen maritimen Tagesausflug und lernen Sie das Eiland bei einer Inselführung besser kennen. Sie fahren im Komfortbus bis Cuxhaven, wo Sie den Highspeed-Katamaran "Halunder Jet" besteigen und Helgoland bereits nach gut einer Stunde Fahrtzeit erreichen. Während der Überfahrt stärken Sie sich mit einem Fischbrötchen und passieren das Wahrzeichen der Insel: die Lange Anna – eine spektakuläre Felseninsel aus rotem Buntsandstein. Anschließend erwartet Sie eine Inselführung, bei der Sie viel über die Geschichte der Insel und die Tierwelt erfahren. Zum Abschluss können Sie die Insel individuell erkunden, steuerfrei einkaufen oder einen Kaffee am Strand genießen.
26.06.2025
Stadtrundfahrt Duisburg, Mittagessen, Führung Stahlwerk thyssenkrupp Duisburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Duisburg ist ein Industriestandort der Superlative: es ist der größte Stahlstandort in Europa und besitzt den größten Binnenhafen der Welt. Nach Ihrer Anreise erfahren Sie bei einer Stadtrundfahrt zunächst mehr zur Geschichte der wichtigen Logistikdrehscheibe am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Innenhafen entdecken Sie bei einer Werkstour in kleinen Gruppen die Stahlproduktion bei thyssenkrupp und erhalten exklusive Einblicke in die Welt des Stahls. Am Standort Duisburg lässt sich der vollständige Prozess der Stahlherstellung hautnah miterleben. Hier befinden sich die leistungsfähigen Produktionsbetriebe für Roheisen und Rohstahl sowie ein großer Teil der hoch technologisierten Weiterverarbeitungsanlagen.
29.06.2025
Führung historische Gartenanlagen Kleve, Mittagessen, Eintritt Hortensienfest Schloss Moyland, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie einen Ausflug an den blühenden Niederrhein, bei dem Sie das Hortensienfest auf Schloss Moyland und die historische Gartenanlage aus dem 17. Jahrhundert in Kleve besuchen. Zunächst erwartet Sie eine Führung durch die Klever Gartenlandschaft, die Prinz Johann Moritz von Nassau-Siegen vor mehr als 400 Jahren anlegen ließ. Nach dem Mittagessen genießen Sie auf Schloss Moyland das Zusammenspiel aus Kunst, Schloss und Park. Einmal im Jahr, wenn die Hortensien ihre schönste Pracht entfalten, wird auf Schloss Moyland das Hortensienfest gefeiert. Insgesamt mehr als 2500 Pflanzen bilden die größte Hortensiensammlung in Deutschland.
05.07.2025
CHIO-Geländeführung, Sitzplatz auf der STAWAG-Tribüne im Hauptstadion, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Der „Concours Hippique International Officiel“ in Aachen, kurz CHIO, ist das größte und am besten besetzte Reitturnier der Welt. Erleben Sie das berühmte Weltfest des Pferdesports hautnah und freuen Sie sich auf den Allianz-Preis, das traditionsreiche Samstags-Springen, das Jahr für Jahr promiente Persönlichkeiten in die Aachener Soers lockt. Nach Ihrer Ankunft werfen Sie im Rahmen einer Geländeführung zunächst einen Blick hinter die Kulissen, bevor Sie auf Ihren überdachten Tribünenplätzen mit dem renommierten Allianz-Preis eine der anspruchsvollsten Springprüfungen im Turnier verfolgen. Von Ihren reservierten Plätzen auf der STAWAG-Tribüne verfolgen Sie mit bester Sicht, wie Mensch und Pferd sich gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren.
06.07.2025 - 07.07.2025
1 Ü/Fr. im Best Western Hotel Wiesbaden, Eintritt und Führung Kloster Eberbach, Konzertticket „Mozart-Nacht“, Stadtführung Wiesbaden, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die Mozart-Nacht ist eines der beliebtesten Veranstaltungsformate des Rheingau Musik Festivals. Das Konzept: Mozarts Musik begleitet Sie bei diesem dreistündigen Erlebnis durch den Abend und durch verschiedene Räumlichkeiten der mittelalterlichen Klosteranlage, in denen unterschiedliche Konzerte stattfinden. Den Höhepunkt bilden Mozarts Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“ und seine Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner“ im Kreuzgang des Klosters, die Sie von Ihren reservierten Sitzplätzen mit bester Sicht miterleben, bevor Sie dann durch das Kloster schlendern und Kammerkonzerte in unterschiedlichen Räumlichkeiten mitverfolgen. Dieses Konzerterlebnis im Kloster Eberbach steht im Mittelpunkt Ihrer Kurzreise in den Rheingau, die mit der Anreise im Komfortbus zum Kloster startet, wo Sie zunächst eine Führung durch das eindrucksvolle Denkmal mittelalterlicher Klosterbaukunst erwartet. Danach genießen Sie ein Abendessen im Klosterrestaurant, bevor Sie Ihre reservierten Sitzplätze im Kreuzgang einnehmen. Nach einer Übernachtung im Best Western Hotel Wiesbaden erkunden Sie die hessische Landeshauptstadt am zweiten Reisetag bei einer Stadtführung.
13.09.2025 - 14.09.2025
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Maritim Bonn, Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“ inkl. Abendessen, Stadtführung Bonn, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Kaum eine Landschaft in Deutschland besticht durch ein so harmonisches Zusammenspiel aus wildromantischer Natur und jahrtausenderalter Geschichte wie das Mittelrheintal. Mehr als 40 Burgen und Schlösser beheimatet der Rhein in dieser Region, die als steinerne Zeitzeugen von der bewegten Vergangenheit berichten. Einmal in jedem Jahr, zu Rhein in Flammen, verwandelt sich das verträumte Tal in einer Spätsommernacht in ein Farbenmeer aus tausenden Fackeln, Leuchten und Raketen. Ihre Anreise zu „Rhein in Flammen“ in Oberwesel führt Sie zunächst über die Bundesstadt Bonn, wo Sie im erstklassigen Maritim Hotel Ihre Zimmer beziehen. Anschließend fahren Sie nach Koblenz, wo Sie Ihren Logenplatz für das abendliche Feuerwerk besteigen: ein Dinnerschiff der weißen Flotte, das später mit weiteren Schiffen einen Schiffskorso der Superlative bildet und – nach einem gemeinsamen Abendessen an Bord – eine perfekte Sicht auf das Feuerwerk ermöglicht. Nach einem Langschläferfrühstück erkunden Sie am zweiten Tag die Beethovenstadt Bonn bei einer Stadtführung entlang der vielen Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt.
22.11.2025 - 25.11.2025
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel The ReMIX Hotel, Stadtführung Mons, Stadtteilrundgang „Montmartre“, Eintritt und Audioguide Musée du Louvre, Stadtteilrundgang „Quartier Latin“, Stadtführung Aachen, 3 Abendessen inkl. Dinner auf dem Eiffelturm, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 22.09.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 330 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Unternehmen Sie eine viertägige Reise in die französische Hauptstadt Paris und lassen Sie sich von den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt verzaubern. Ihre Anreise erfolgt im Reisebus über die ehemalige Kulturhauptstadt Mons nach Paris, wo Sie im 4-Sterne-Hotel Ihre Zimmer beziehen und ein Abendessen genießen. Der zweite Reisetag führt Sie auf den Spuren der Pariser Impressionisten durch die „Stadt des Lichts“. Sie unternehmen eine Führung durch das Künstlerviertel Montmartre am Fuße der Sacre Coeur und erkunden im Anschluss die atemberaubende Ausstellung des Louvre – der mit seinen 7.000 Exponaten und der berühmten Mona Lisa zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt zählt. Der dritte Reisetag führt durch die kleinen Gassen des Quartier Latin, die Sie bei einer Führung kennenlernen, bevor die wiedereröffnete Kirche Notre Dame zu einer Erkundung einlädt. Danach fahren Sie auf den Eiffelturm und genießen zum Abschluss der Reise ein exquisites Abendessen inkl. Weinbegleitung mit Blick über die Stadt. Die Rückreise am vierten Tag wird durch einen Besuch in Aachen abgerundet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.