Romantisches Siebengebirge
29.03.2023
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
29.03.2023
Berg- und Talfahrt Drachenfelsbahn, Führung Drachenfelsplateau, Mittagessen, Führung Petersberg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die markanten Gipfel des sagenumwobenen Siebengebirges bilden die Idealkulisse einer romantischen Landschaft. Erstes Ziel Ihres Tagesausfluges ist Königswinter am Fuß des Drachenfels. Sie fahren mit Deutschlands ältester Zahnradbahn, der legendären Drachenfelsbahn, bis hoch auf das Plateau. Hier genießen Sie den spektakulären Rheinblick und erleben eine Plateauführung, bei der Sie in die Geschichte dieses mystischen Ortes eintauchen. Nach dem Mittagessen durchstreifen Sie die malerischen Gassen Königswinters, bevor Sie zum Abschluss des Tages eine Führung über den geschichtsträchtigen Petersberg erwartet. Neben einer traumhaften Aussicht verfügt das Areal mit dem legendären Grandhotel über das ehemalige Gästehaus des Bundes.
06.04.2023
Eintritt und Führung Villa Hügel, Mittagessen, Führung Gartenstadt Margarethenhöhe, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Alfred Krupp schuf in nur zwei Jahrzenten ein neuzeitliches Imperium und formte so das größte Industrieunternehmen Europas. Mit der Anreise zur sagenumwobenen Villa Hügel beginnt Ihr Ausflug ins Ruhrgebiet. Prominente Persönlichkeiten gingen in den 269 Zimmern ein und aus, wie Sie bei einer Führung durch das schlossähnliche Gebäude erfahren. Nachmittags besuchen Sie eine ganz untypische Arbeitersiedlung, die ihren Namen der Stifterin Margarethe Krupp verdankt: die Gartenstadt Margarethenhöhe. Entdecken Sie die verwunschenen Häuschen bei einer Führung und verschaffen Sie sich in der Musterwohnung einen Eindruck der damaligen Wohnverhältnisse.
09.04.2023
Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Mittagessen, Nostalgiefahrt aus Schiff- und Zugfahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie eine Zeitreise entlang der Mühlenstraße und lernen Sie die vielen Facetten des malerischen Weserberglandes bei einer Schifffahrt, einer Dampflokfahrt und einer Führung um das berühmte Denkmal an der Porta Westfalica kennen. Zunächst erkunden Sie das imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das majestätisch über der Weser thront. Nach dem gemeinsamen Mittagessen reisen Sie bei einer Schifffahrt nach Südhemmern, wo Sie die historischen Windmühlen in Augenschein nehmen und anschließend am Bahnhof bereits von einer schnaufenden historischen Dampflokomotive erwartet werden, die Sie entlang saftig grüner Wiesen zurück nach Minden bringt.
19.04.2023
Stadtführung Eschwege, Mittagessen, Kirschblütenrundfahrt Werratal, Stadtführung Witzenhausen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Alljährlich verwandelt sich die Landschaft rund um das Fachwerkstädtchen Witzenhausen im verträumten Werratal in ein weißes Blütenmeer aus über 100.000 Kirschbäumen. Entdecken Sie das traditionelle Kirschenanbaugebiet und besuchen Sie die beiden Fachwerkstädte Witzenhausen und Eschwege. Der kleine Fachwerkort Eschwege verzaubert seine Besucher mit über 1.000 Fachwerkbauten. Bei einer Stadtführung tauchen Sie in die Geschichte des Ortes ein, bevor Sie nach dem Mittagessen eine geführte Rundfahrt durch das Kirschenanbaugebiet um Witzenhausen erwartet, das zu dieser Jahreszeit von einer atemberaubenden Kirschblüte umgeben ist. Nach dem Besuch eines Kirschenhofs erwartet Sie eine Stadtführung durch die traumhafte Fachwerkkulisse von Witzenhausen.
20.04.2023
Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Mittagessen, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder, einem Teil der Provinz Flevoland. Mit über 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. In Begleitung eines versierten Gästeführers fahren Sie zunächst entlang der blühenden Felder und erhalten Hintergrundinformationen zum Blumenanbau in der. Die Rundfahrt endet an einem für die Region typischen Bauernhof, wo ein Mittagessen für Sie vorbereitet ist. Nachmittags werden Sie im zauberhaften Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
07.05.2023
Stadtführung Hamburg, Mittagessen, Barkassenfahrt zur Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstags, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Einmal jährlich steht der Hamburger Hafen regelrecht Kopf. Rund 1,5 Millionen Menschen aus aller Welt feiern dann den Hamburger Hafengeburtstag – das größte Hafenfest der Welt. Erleben Sie diese maritime Großveranstaltung vom Wasser und von Land aus und genießen Sie zahlreiche einmalige Impressionen. In Hamburg angekommen, dürfen Sie sich zunächst auf eine spannende Stadtführung freuen, die Sie von der Elbphilharmonie durch die HafenCity bis in die Speicherstadt führt. Nach dem Mittagessen erwartet Sie dann der Höhepunkt des Tages: Mit einer eigenen Traditionsbarkasse durchqueren Sie die idyllischen Wasserstraßen der Hansestadt von der Speicherstadt bis zum Hafen, bevor Sie die Auslaufparade aus nächster Nähe mitverfolgen.
12.05.2023
Eintritt und Führung Atta-Höhle, Mittagessen, Stadtführung Freudenberg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie einen spannenden Ausflugstag ins Sauerland. Bereits während der Anreise wechseln sich malerische Landschaften aus grünen Hügeln und gewaltigen Talsperren mit geschichtsträchtigen Fachwerkdörfern und kurvenreichen Panoramastraßen ab – doch die faszinierendste und zugleich geheimnisvollste Sehenswürdigkeit des Sauerlandes befindet sich tief unter der Erde. Tauchen Sie bei einer Führung ein in die Welt der Tropfsteinhöhlen. Auf einer Strecke von 1,8 Kilometern erkunden Sie die imposante Atta-Höhle, die mit ihren kunstvoll gewachsene Stalagmiten und Stalaktiten zu den schönsten Höhlenanlagen Deutschlands zählt. Nach dem Mittagessen erreichen Sie nach einem kurzen Transfer die Fachwerkstadt Freudenberg, die bei einer Stadtführung zu einer Zeitreise einlädt.
24.05.2023
Beethoven-Stadtführung Bonn, Mittagessen, Eintritt und Einführungsvortrag Beethoven-Haus, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Ludwig van Beethoven ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und der berühmteste Sohn der Bundesstadt Bonn. Besuchen Sie im Rahmen dieses Ausflugstages seine Geburtsstadt Bonn und erfahren Sie mehr zum Leben des Ausnahmemusikers. Ihr Tag beginnt mit einer Stadtführung auf den Spuren des Meisterkomponisten. Die Tour führt zu Stationen, an denen Beethoven wirkte und seine Spuren im Stadtbild hinterließ. Nach dem Mittagessen besuchen Sie Beethovens Geburtshaus, welches die weltweit größte Beethoven-Sammlung beherbergt. Lassen Sie sich bei einem Vortrag in die Zeit Beethovens zurückversetzen, bevor Sie das Beethoven-Haus eigenständig erkunden. Zahlreiche originale Ausstellungsstücke geben einen Einblick in das Leben Beethovens. Zum Abschluss des Tages bleibt Zeit, Bonn eigenständig zu erkunden.
28.05.2023 - 01.06.2023
4 Ü/Fr. im Schlosshotel Hohenliebenthal, Führung Muskauer Park, Rundfahrt „Das Tal der Schlösser“, Eintritt und Führung Glashütte Julia, Eintritt und Führung Hauptmann-Haus Schreiberhau, Schifffahrt Breslau, Stadtführung Breslau, Audio-Guide-Führung Friedenskirche Schweidnitz, Eintritt und Führung Schloss Fürstenstein, Eintritt und Führung Kloster Grüssau, Stadtführung Leipzig, 1 Mittag- und 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Schon Caspar David Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe schwärmten von der atemberaubenden Schönheit Schlesiens, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele Schriftsteller und Künstler in ihren Bann zog. Am Fuße des Riesengebirges empfängt Sie bei Ihrer Reise das komfortable Schlosshotel Hohenliebenthal, in dessen historischer Atmosphäre Sie logieren. Von hier aus erkunden Sie in thematischen Reisetagen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Niederschlesiens. Sie dürfen sich auf eine geführte Rundfahrt durch das „Tal der Schlösser“ mit seinen zahlreichen geschichtsträchtigen Prachtbauten freuen, besuchen die Kristallglashütte Julia und die Ende des 19. Jahrhunderts als das „schlesische Worpswede“ bekannt gewordene Künstlerkolonie Schreiberhau. Ein Reisetag führt in das malerische Breslau, Europas Kulturhauptstadt 2016, wo eine Führung durch die traumhafte Altstadt und eine Bootsrundfahrt zum Staunen und Genießen einladen. Außerdem besuchen Sie Schloss Fürstenstein, das vor dem 1. Weltkrieg Treffpunkt des europäischen Hochadels war. Letzter Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch des UNESCO-Welterbes Friedenskirche Schweidnitz, der mit über 7.500 Plätzen größte sakrale Fachwerkbau in Europa. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
06.06.2023
Stadtführung Emden mit Matjesmahlzeit, Kanalfahrt über die Greetsieler Kanäle, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Gleich hinter den mächtigen Nordseedeichen eröffnet sich dem Besucher die weite ostfriesische Landschaft, die von typischen Klappbrücken, historischen Windmühlen und romantischen Häfen geprägt ist. Erstes Ziel Ihres Ausflugstages ist die Seehafenstadt Emden. Bei einer Stadtführung passieren Sie die Museumsschiffe im Emder Ratsdelft und spazieren entlang der kleinen Wasserwege durch die malerische Altstadt. Im Anschluss reisen Sie weiter in das Fischerdorf Greetsiel, das als „Puppenstube Ostfrieslands“ bezeichnet wird. Die historischen Giebelhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert verleihen dem Ort einen ganz besonderen Charme und laden zu einem Stadtbummel ein. Anschließend erwartet Sie eine Schifffahrt durch die romantischen Kanäle des Ortes.
09.06.2023
Eintritt und 2 Führungen Landesgartenschau Höxter, Lunchpaket, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
In der Fachwerkstadt Höxter findet in diesem Jahr die 19. Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen statt. Die malerische Mittelstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern verströmt das Flair von 1.200 Jahren Geschichte und erhält anlässlich der Landesgartenschau zahlreiche neue, dauerhafte touristische Attraktionen entlang der Weser. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch aktuelle Trends der Gartenkunst, die auf dem aufwändig angelegten Ausstellungsgelände von der Altstadt entlang der Weser bis zum Weltkulturerbe Kloster Corvey präsentiert werden. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zunächst zu einer Führung durch den Archäologischen Park erwartet. Ausgestattet mit einem Lunchpaket haben Sie anschließend Zeit zur eigenständigen Erkundung, bevor eine geführte Erkundung entlang des neu begrünten Stadtwalls Ihren Tag beschließt.
16.06.2023 - 19.06.2023
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel PLAZA Premium Timmendorfer Strand, Weser- und Hafenrundfahrt Bremen, Ortsführung Timmendorfer Strand, Mini-Ostseekreuzfahrt, Stadtführung Lübeck, Halbtagesfahrt mit einem historischen Zweimastschoner, Hafenrundfahrt Hamburg, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die Kieler Woche ist das größte Sommerfest Nordeuropas und eine der weltweit größten Segelveranstaltungen. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise durch Schleswig-Holstein und erleben Sie als Höhepunkt einen Segeltörn auf einem Traditionssegler zur Kieler Woche. Den ersten Zwischenstopp machen Sie in Bremen, wo Sie zu einer Weser- und Hafenrundfahrt erwartet werden, bevor Sie das 4-Sterne-Hotel Plaza Premium Timmendorfer Strand erreichen – Ihren Ausgangspunkt für die kommenden Reisetage. Nach einer Schifffahrt entlang des Ostseestrandes wird bei einer Führung durch die Lübecker Altstadt die Geschichte der Hanse wieder lebendig. Ein Reisetag steht im Zeichen der Kieler Woche: Sie gehen an Bord eines Traditionsseglers und lassen sich bei einem privaten Segeltörn im Rahmen einer Traditionssegler-Regatta von dem besonderen Charme dieser maritimen Großveranstaltung verzaubern. Die Rückreise wird mit einer Hafenrundfahrt in einer Traditionsbarkasse durch den Hamburger Hafen angenehm verkürzt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
29.06.2023
Stadtführung Blokzijl, Mittagessen, Bootsrundfahrt „Das Venedig der Niederlande“, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
In der Provinz Overijssel finden sich zwei Orte, die an wildromantischer Ursprünglichkeit kaum zu übertreffen sind: die Handelsstadt Blokzijl, wo das „Goldene Zeitalter“ überall gegenwärtig ist und Giethoorn, die Stadt ohne Straßen, die ausschließlich per Boot zu erkunden ist und als das „Venedig der Niederlande“ berühmt wurde. Ihr Ausflug beginnt in Blokzijl, wo man Sie zu einer Führung durch die historischen Gassen empfängt. Nachmittags reisen Sie ins nahe Giethoorn, wo Sie in eine verträumte Welt aus Grachten, Brücken und Fischerhäuschen eintauchen. Bei einer Bootsrundfahrt lassen Sie sich vom Charme dieses idyllischen Dorfes verzaubern.
09.07.2023 - 10.07.2023
1 Ü/Fr. im 4-Sterne Merici Hotel Sittard, Bootsrundfahrt auf der Maas, Konzertkarte im Block B1, Stadtführung Maastricht, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
André Rieu, Stargeiger und mehrfacher Gewinner der Goldenen Stimmgabel, lädt zum schönsten Freiluftkonzert des Jahres in seine malerische Heimatstadt Maastricht. Erleben Sie eine einzigartige Sommerkonzertreise in den Süden der Niederlande und lassen Sie sich vom König der Romantik und seinem weltberühmten Johann Strauss Orchester vor der malerischen Kulisse des Maastrichter Vrijthofs verzaubern. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, reisen Sie nach Maastricht, wo Sie ein gemeinsames Essen am Ufer der Maas erwartet. Anschließend genießen Sie eine traumhafte Schifffahrt über die Maas, bei der Sie die Stadt ganz bequem vom Wasser aus kennenlernen, ehe Sie am zentralen Vrijthof der Höhepunkt Ihrer Reise erwartet: ein legendäres Open-Air-Konzert von André Rieu. Genießen Sie fantastische Bühnenbilder, Gastauftritte bekannter Musikgrößen und ein Feuerwerk der klassischen Musik, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie am zweiten Reisetag eine Stadtführung durch Maastricht. Gemeinsam tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt, bevor im Anschluss viel Zeit bleibt, Maastricht individuell zu erkunden.