Dinner auf der Zugspitze
23.05.2022 - 26.05.2022
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
23.05.2022 - 26.05.2022
3 Ü/Fr. im 4-Sterne Best Western Plus Hotel Füssen, Eintritt und Führung Kloster Maulbronn, Eintritt und Führung Schloss Linderhof, Führung Wieskirche mit Orgelkonzert, Stadtführung Füssen, Panorama-Rundfahrt, Berg- und Talfahrt mit der Tiroler-Zugspitzbahn, Eintritt und Führung Schloss ob Ellwangen, 4 Abendessen inkl. Dinner auf der Zugspitze, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die Bayerischen Alpen sind Sehnsuchtsziel für Kulturinteressierte und Genussmenschen gleichermaßen. Historische Bauwerke von Weltrang fügen sich in eine atemberaubende Landschaft aus majestätischen Bergen und tiefblauen Seen. Begeben Sie sich während der schönstens Jahreszeit auf eine Genussreise in die Alpen. Ausgehend vom 4-Sterne Best Western Plus Hotel Füssen, können Sie sich auf ganz unterschiedliche Thementage freuen. Erleben Sie ein besonderes Kulturprogramm in der malerischen Bilderbuchkulisse, bestehend aus Sehenswürdigkeiten der Region in Kombination mit unvergesslichen Genusshighlights - wie dem Höhepunkt Ihrer Reise: einem Dinner auf der Zugspitze, dem höchsten Punkt des Landes. Auf ca. 2.900 Metern Höhe erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit fantastischer Panoramasicht. Auf der Hinreise wartet mit einer Führung durch das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn ein erster Superlativ. Ein Reisetag steht ganz im Zeichen des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II., während Sie am nächsten Tag das einzigartige Naturparadies der Zugspitzregion erkunden. Auch die Rückreise wird mit einem Besuch auf dem Schloss ob Ellwangen angenehm verkürzt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
29.05.2022
Fahrt mit der Museumsdampflok, Mittagessen, Stadtführung Ahaus, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Dieser Ausflug führt zu den schönsten Orten der wild-romantischen Hamaland-Route – der deutsch-niederländischen Grenzregion zwischen Münsterland und Achterhoek. Erleben Sie eine Nostalgiereise, die mit einer Dampflokfahrt im niederländischen Haaksbergen beginnt, wo das Museum Buurtspoorweg Dampflokomotiven und Waggons wieder zum Leben erweckt. Unter Volldampf lassen Sie im eigenen Waggon die herrliche Landschaft der Hamaland-Route an sich vorbeiziehen, bevor eine Besichtigung des Museumsdepots weitere Einblicke gewährt. Nachmittags erreichen Sie die Stadt Ahaus im Münsterland. Bei einer Stadtführung tauchen Sie in die Geschichte der Stadt ein und erfahren mehr zu den zahlreichen Schmugglerpfaden, die sich durch die romantische Naturlandschaft ziehen.
03.06.2022 - 04.06.2022
1 Ü/Fr. im 4-Sterne Hotel Collegium Leoninum Bonn, Eintrittskarte „Audienz bei Beethoven“ im Beethoven-Haus Bonn, Beethoven-Stadtführung Bonn, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Erleben Sie eine musikalisch-literarische Kurzreise zur „BTHVN Woche“ in die Beethovenstadt Bonn. Die „BTHVN Woche“ ist das alljährliche Kammermusikfestival des Beethoven-Hauses Bonn, dem Geburtshaus des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, welches mit über 200 originalen Ausstellungs- und Erinnerungsstücken die größte Beethoven-Sammlung weltweit beherbergt. In diesem geschichtsträchtigen Ambiente begegnen Sie dem Komponisten bei einer „Audienz bei Beethoven“ mit Star-Geiger Daniel Hope. Auf dem Programm steht ein von Daniel Hope verfasstes Monodram – eine musikalisch untermalte Lesung im imposanten Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses. Während der Reise logieren Sie im zentralen 4-Sterne Hotel Collegium Leonium, wo Sie vor dem Besuch der Aufführung im Beethoven-Haus ein gemeinsames Abendessen erwartet. Der zweite Reisetag steht auch im Zeichen Beethovens und führt Sie bei einer kurzweiligen Stadtführung an jene Orte, die den Komponisten prägten und dadurch mit ihm und seinem Werk verbunden sind. Zum Abschluss der Reise haben Sie Freizeit in Bonn, um die charmante Bundesstadt eigenständig zu erkunden.
10.06.2022
Abendessen, Konzert des Folkwang Kammerorchesters in der Philharmonie Essen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Haben sie sich getroffen oder nicht? Ob der junge Beethoven 1787 in Wien tatsächlich auf sein Idol Mozart traf, wird seit vielen Jahren erforscht. Im Rahmen Ihres Konzertausfluges nach Essen begegnen sich die beiden Giganten musikalisch: Beethovens dritte Sinfonie „Eroica“ trifft auf das „Jeunehomme“-Klavierkonzert von Mozart. Beide Werke gelten als wegweisend und bahnbrechend und zählen zu den beliebtesten Kompositionen der beiden Ausnahmekönner. Ihr Ausflug startet mit einem köstlichen Abendessen, bei dem Sie sich auf den Konzertabend in der Essener Philharmonie einstimmen. Anschließend erreichen Sie die Philharmonie, wo Chefdirigent Johannes Klumpp und das Folkwang Kammerorchester zwei der beliebtesten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven kombinieren.
14.06.2022
Stadtführung Limburg, Mittagessen, Domführung Limburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Mächtige Burgen, stolze Schlösser und beeindruckende Kathedralen bezeugen die über Jahrhunderte gewachsene Kultur des Lahntals. Romantische Altstädte mit verwinkelten Gassen und windschiefen Fachwerkhäusern erzählen aus vergangenen Zeiten und machen die Erkundung der Region zu einem Erlebnis. Reisen Sie entlang der Deutschen Fachwerkstraße in die Bischofstadt Limburg, wo Sie zunächst bei einer Stadtführung in die Geschichte der Stadt eintauchen. Nach dem Mittagessen haben Sie Gelegenheit, die idyllischen Gassen eigenständig zu erkunden, bevor Sie am Nachmittag den imposanten Felsendom – das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region – bei einer Führung in Augenschein nehmen. Im Anschluss passieren Sie noch den Bischofsitz, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.
23.06.2022
Gartenbau-Rundfahrt Straelen, Mittagessen, Eintritt und Führung Schlossgärten Arcen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die rund 250 verschiedenen Rosensorten im imposanten Rosarium der historischen Schlossgärten Arcen sind zur Blütezeit im Juni nicht nur für Rosenfreunde eine ganz besondere Attraktion. In den zehn Rosengärten blühen und duften zu diesem Zeitpunkt mehr als 8.000 Rosen. Es erwartet Sie eine Führung durch die zehn Rosengärten, die jeweils eigene Themen aufgreifen und unterschiedliche Einblicke in die Rosenzucht gewähren. Zur Blütezeit sind die Gärten ein richtiges Fest voller Farben und Düfte. Vor dem Besuch in Arcen bildet eine geführte Rundfahrt durch die Blumenregion um Straelen den Auftakt Ihres Tagesausfluges. Per Bus besuchen Sie Gewächshausflächen und machen Station bei einem Gerbera-Schnittblumenhof, der einen Einblick hinter die Kulissen gewährt.
13.07.2022
Stadtführung Emden mit Matjesmahlzeit, Kanalfahrt über die Greetsieler Kanäle, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Gleich hinter den mächtigen Nordseedeichen eröffnet sich dem Besucher die weite ostfriesische Landschaft, die von typischen Klappbrücken, historischen Windmühlen und romantischen Häfen geprägt ist. Erstes Ziel Ihres Ausflugstages ist die Seehafenstadt Emden. Bei einer Stadtführung passieren Sie die Museumsschiffe im Emder Ratsdelft und spazieren entlang der kleinen Wasserwege durch die malerische Altstadt. Im Anschluss reisen Sie weiter in das Fischerdorf Greetsiel, das als „Puppenstube Ostfrieslands“ bezeichnet wird. Die historischen Giebelhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert verleihen dem Ort einen ganz besonderen Charme und laden zu einem Stadtbummel ein. Anschließend erwartet Sie eine Schifffahrt durch die romantischen Kanäle des Ortes.
29.07.2022
Führung Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, Mittagessen, Führung Wildpferdebahn Dülmen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Mit mehr als 100.000 Pferden ist das Münsterland eine der pferdereichsten Regionen Europas. Erleben Sie in Warendorf zunächst eine private Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt. Heute bietet das Landgestüt auf seinem acht Hektar großen Gelände Platz für knapp 160 Pferde. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wartet ein besonderer Höhepunkt auf Sie: Im knapp 400 Hektar großen Reservat der Familie Herzog von Croÿ im Merfelder Bruch besuchen Sie im Rahmen einer Führung die Wildpferde des europaweit einzigen Wildpferdegestüts. Sie haben die seltene Gelegenheit, diese wunderschönen Tiere in freier Wildbahn aus nächster Nähe zu beobachten.
14.08.2022 - 19.08.2022
5 Ü/Fr. im 4-Sterne-Seehotel Kastanienbaum, Panorama-Schifffahrt in Breisach, Stadtführung Luzern, Kirchenfensterführung Zürich, Stadtführung Vaduz, Landesrundfahrt Liechtenstein, Stadtführung Bern, Berg- und Talfahrt Brienzer Rothorn Bahn, Dampfschifffahrt von Luzern nach Flüelen, Fahrt im Gotthard Panorama Express von Flüelen nach Bellinzona, Panorama-Schifffahrt in Frankfurt, 6 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – diese Reise durch die Schweiz präsentiert die gesamte Vielfalt unseres Nachbarlandes, inklusive atemberaubender Panorama-Erlebnisse. Zu den Highlights der Reise zählt ein Dinner auf dem Brienzer Rothorn auf knapp 2.300 Metern Höhe. Mitten durch die Berge geht es mit dem modernen Gotthard Panorama Express und mit einer 130 Jahre alten Bergbahn. Ausgehend vom komfortablen 4-Sterne Seehotel Kastanienbaum führt ein Reisetag nach Zürich, wo eine Stadterkundung und der Besuch der berühmten Chagall-Buntglasfenster im Fraumünster auf dem Programm stehen. Den traumhaften Vierwaldstättersee erkunden Sie per Schiff, bevor Sie durch Luzern schlendern und die historische Holzbrücke in Augenschein nehmen. In Bern unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die faszinierende Altstadt, die zum Weltkulturerbe zählt. Zudem führt ein Reisetag in das benachbarte Fürstentum Liechtenstein, wo die Hauptstadt Vaduz in Augenschein genommen wird. Abgerundet wird diese sechstägige Erlebnisreise mit regionalen Essen und Freizeit in den faszinierenden Ortschaften sowie den traumhaften Naturlandschaften. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
16.08.2022
Eintritt und Führung LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg, Mittagessen, Hafenrundfahrt Duisburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Der Duisburger Hafen ist der weltgrößte Binnenhafen und symbolisiert die Bedeutung der Binnenschifffahrt für den Industriestandort Nordrhein-Westfalen. Noch heute verfügt die Region über das dichteste Wasserwegenetz Europas. Besuchen Sie mit dem historischen Schiffshebewerk Henrichenburg zunächst das größte und spektakulärste Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Noch heute fasziniert dieser gigantische Aufzug für Schiffe, der die Kanalschiffe um 14 Meter auf die Wasserhöhe des Dortmunder Hafens zu heben vermochte, seine Besucher. Bei einer Führung durch das Hebewerk wird seine Geschichte anhand zahlreicher Hintergrundinformationen wieder lebendig. Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine eindrucksvolle Hafenrundfahrt durch die Duisburg-Ruhrorter Häfen.
10.09.2022 - 11.09.2022
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Ringhotel Nassau-Oranien inkl. Mittagsimbiss, Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“ inkl. Abendessen, Stadtführung Limburg an der Lahn, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Kaum eine Landschaft in Deutschland besticht durch ein so harmonisches Zusammenspiel aus wildromantischer Natur und jahrtausenderalter Geschichte wie das Mittelrheintal, das seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Einmal in jedem Jahr, zu Rhein in Flammen, verwandelt sich das verträumte Tal in einer magischen Spätsommernacht in ein Farbenmeer aus tausenden Fackeln, Leuchten und Raketen. Reisen Sie an diesen unvergleichlichen Ort und erleben Sie ein unvergessliches Lichterfest in atemberaubender Naturkulisse. Zunächst reisen Sie nach Hadamar, wo Sie im komfortablen 4-Sterne Ringhotel Nassau-Oranien einchecken und sich mit einem kleinen Imbiss stärken. Anschließend fahren Sie weiter nach Koblenz, wo Sie Ihren Logenplatz für das abendliche Feuerwerk besteigen: ein Rheinschiff der weißen Flotte, das später am Abend mit vielen weiteren Schiffen einen Schiffskorso der Superlative bildet und eine perfekte Sicht auf das Feuerwerk ermöglicht. Genießen Sie an Bord die Fahrt durch das romantische Rheintal und lassen Sie sich bei einem Abendessen auf dem Schiff auch kulinarisch verwöhnen. Nach einem Langschläferfrühstück steht am nächsten Tag die Erkundung Limburgs auf dem Programm.